Medizinische Universität Wien, Zentrum für Präzisionsmedizin
Über uns
Die
Medizinische Universität Wien (kurz:
MedUni Wien) ist eine der traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten Europas. 2004 wurde die damalige Medizinische Fakultät aus der Universität Wien ausgegliedert und besteht seither als eigenständige Universität.
Mit rund 8.000 Studierenden und 5.550 MitarbeiterInnen ist sie heute die größte medizinische Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum. Mit ihren 29 Universitätskliniken, 12 medizintheoretischen Zentren und zahlreichen hochspezialisierten Laboratorien zählt sie auch zu den bedeutendsten Spitzenforschungsinstitutionen Europas im biomedizinischen Bereich.
2016 ist die
MedUni Wien im renommierten "Times Higher Education" auf Platz 58 unter den Medizinischen Universitäten weltweit platziert sowie auf Platz 34 in dem "150 Ranking Under 50", bei dem die besten "jungen" Hochschulen gekürt werden.
Als eine der innovativsten medizinischen Universitäten Europas arbeitet die
MedUni Wien stetig daran, die besten Köpfe zu gewinnen, um die medizinische Forschung voranzutreiben, zukunftsweisendes Wissen zu lehren und die bestmögliche und fortschrittlichste Behandlung für PatientInnen zu gewährleisten.
Wieso an uns spenden?
Im Rahmen einer großen Investitionsoffensive wird am
MedUni Campus AKH das Zentrum für Präzisionsmedizin mit Hilfe von Spenden und Drittmittel errichtet.
Mit einem Vermächtnis für das Zentrum für Präzisions-
medizin, ermöglichen Sie über 400 MitarbeiterInnen exakt auf die Erkrankung abgestimmte Therapien für eine Vielzahl von bisher unheilbaren Erkrankungen, wie zum Beispiel komplexe Krebserkrankungen zu identifizieren.
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Präzisionsmedizin
Spitalgasse 23
A-1090, Wien
www.meduniwien.ac.at