Warum sollte ich Organisationen vorab über eine geplante Testamentsspende informieren?
Im folgenden Beitrag finden sich einige gute Gründe…
Im folgenden Beitrag finden sich einige gute Gründe…
Je konkreter Sie festlegen, was mit Ihrem digitalen Nachlass geschehen soll, umso besser können Sie selbst bestimmen, welche Daten im digitalen Raum nach Ihrem Tod verbleiben.
Weshalb es sich für jeden lohnt, den eigenen letzten Willen festzulegen.
Rund um das Erbrecht ranken sich häufig Mythen, welche nicht der tatsächlichen Rechtslage entsprechen….
Das Schreiben eines Testaments ist eine wichtige Aufgabe, die oft aufgeschoben wird….
Hier finden Sie einige Tipps…
Die Entscheidung zur Testamentsspende ist eine sehr persönliche und kann aus verschiedensten Motivationen heraus passieren.
Mit einem „Heilmittelspeicher“ gedenkt Ärzte ohne Grenzen
all ihrer verstorbenen Testamentsspender.
Sozialer Mehrwert. Brigitte Brauneis (81) widmet ihren Letzten Willen blinden und bedürftigen Menschen.
Sie möchten gerne an einer unserer Online-Veranstaltungen teilnehmen, aber sind sich nicht ganz sicher wie das funktioniert? Wir freuen uns Ihnen zu helfen!
Ihr Ansprechpartner:
Mag. Markus Aichelburg: Projektleitung
Fundraising Verband Austria
Mommsengasse 35
A – 1040 Wien
T: +43 (0)1 276 52 98 – 16
E: info@vergissmeinnicht.at
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Leider konnten die Daten nicht geladen werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Leider konnten die Daten nicht geladen werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen